Short Story

Kurzgeschichten mit Links

«  –  »

Ein ruhiger Berliner Spätsommertag

Von Hobby-Autor am 22. Februar 2011 veröffentlicht
Thema: Alltag

Es war ein Samstag in der letzten Augustwoche des Jahres 2003. Die Sonne stand für diese Zeit typisch hoch am Himmel und die Temperaturen erreichten nochmals knapp die 40°-Marke. Lars, Vater von zwei Söhnen, 10 Jahre verheiratet, stritt sich mal wieder mit seiner Frau Kathrin. Es ging um Themen über die sich jedes Ehepaar ab und an mal streitet – Geld, Erziehung, die jeweiligen Jobs. Ein harmloser Streit also, der keine größeren Folgen für die Beziehung oder für die Söhne Peter und Klaus hatte. Jedenfalls nicht unmittelbar.

Lars entschied sich nach dem Streit mit Kathrin, der ihn sehr aufgewühlt hatte, für einen spontanen Segeltörn auf dem Berliner Wannsee. Der See war nur wenige Kilometer vom Haus entfernt und der Bootsplatz ebenso. Lars nahm die Peter und Klaus mit, um auch sie auf andere Gedanken zu bringen. Nicht viel länger als 60 Minuten dauerte es, bis Lars das Segelboot, das nötige Bootszubehör und die Söhne beisammen und startklar hatte. Und so segelten die Söhne zusammen mit dem Vater gegen 16 Uhr bei bester Wetterlage los.

Rettungswesten

Schwimmwesten © Walter Luger

Doch keine 2 Stunden später zog ein heftiges Gewitter auf, das Lars dazu veranlasste, den eigens gepackten Picknickkorb wieder wegzustellen. Der Wind und der Regen wurden stärker. Als Lars seinen Söhnen gerade die Anweisung geben wollte, schnell ihre Rettungswesten anzulegen, drehte ein Mast durch den Wind und traf Lars direkt an der Schläfe. Er ging schreiend über Board, Peter und Klaus konnten ihn nur noch bewusstlos in den Wellen davon schwimmen sehen. Sie hatten also keine andere Wahl – sie mussten so schnell wie möglich ihre Rettungswesten anlegen und zusehen, dass sie zurück zum Ufer gelangen. Doch rasch viel ihnen auf, dass ihr Vater die Rettungswesten am Bootsplatz vergessen hatte. Der Sturm, die Wellen und der Regen wurden abermals stärker. Das einzige, was man je fand, war ein zerborstener Picknickkorb und ein völlig zerstörtes Boot.