Short Story

Kurzgeschichten mit Links

«  –  »

Wie gut, dass es den Fernseher gibt

Von Sharif am 15. April 2011 veröffentlicht
Thema: Alltag

Oma Trudi war mittlerweile stolze 82 Jahre alt und lebte immer noch in ihren eigenen 4-Wänden. Zwar war die alte Dame nicht mehr gut zu Fuß und dreimal am Tag kam ein Pflegedienst, aber ansonsten hatte das Leben es doch recht gut mit ihr gemeint. So verbrachte sie ihre Zeit damit entweder die Nachbarn vom Küchenfenster aus zu beobachten oder aber sie guckte sich ihre Lieblingssendungen im Kabelfernsehen an. Letzteres war wirklich eine tolle Erfindung, fand sie. Denn ohne Fernsehen wäre so ein Tag doch schon extrem lang. Doch eines Abends ging plötzlich gar nichts mehr. Oma Trudi schaltete die Flimmerkiste an, aber trotzdem blieb das Bild schwarz. Immer und immer wieder versuchte sie es, aber nichts passierte. Im ersten Augenblick dachte sie noch sie hätte vergessen den Kabelanbieter zu bezahlen, aber eigentlich hatte sie für diesen doch einen Dauerauftrag eingerichtet. Somit musste wohl der Fernsehapparat den Geist aufgegeben haben. Heute Abend konnte Oma Trudi daran allerdings leider nichts mehr ändern und ging frustriert zu Bett. Unausgeschlafen stand sie am nächsten Morgen auf und beauftragte ihren Sohn erst Mal ihr einen neuen Apparat zu beschaffen, denn ohne Fernsehen wollte sie nicht lange bleiben. Dies wusste aber ihr Sohn anscheinend auch, denn es dauerte keine 20 Minuten und der Sohnemann stand mit einem riesigen Flachbildschirm vor der Tür. Als Oma Trudi dieses Gerät sah war sie hin und weg, dass es solche großen Apparate gab, hatte sie ja gar nicht gewusst. Ruck zuck war der neue Fernseher dann auch angeschlossen und Oma Trudi staunte dann nicht schlecht, jetzt hatte sie doch glatt ihr eigenes Kino im Wohnzimmer. Hätte die alte Dame noch gekonnt, hätte sie jetzt wohl einen Freudensprung gemacht. So grinste sie ihren Sohn aber nur frech an und dieser freute sich, dass seine Mama so schnell glücklich zu machen war.